Suche

Suchergebnisse

6405 Ergebnisse

Staatsministerin für Digitales nur ein Trostpflaster

Der kleinste Koalitionspartner CSU hat noch einen vierten Posten für sich herausgeholt. Typisch GroKo, meint Christian Lindner.

Team am Schreibtisch

Eine Reformdebatte zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist überfällig

Die Schweizer haben gegen die Abschaffung der Rundfunkgebühren gestimmt, die Sendeanstalten stehen jedoch unter Druck. Die Freien Demokraten fordern eine Reformdebatte auch in Deutschland.

Die Freien Demokraten sehen Reformbedarf beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Eine freie Welt braucht den freien Handel

Es droht ein transatlantischer Handelskrieg, mahnt Christian Lindner. Um Europas Interessen zu vertreten, brauche es Gegenmaßnahmen und auch der konsequente Einsatz für Freihandelsabkommen.

Die Freien Demokraten setzen sich für faire Freihandelsabkommen ein

LINDNER-Interview: Deutschland tritt auf der Stelle

Zur GroKo und zur Oppositionsarbeit der FDP.

BEER-Interview: Koalition der schlechten Laune ist nicht attraktiv

Zur GroKo, den Zielen der FDP und zu Hessen

LINDNER-Interview: Lederhose ohne Laptop

Über die GroKo und einen "ulkigen Angriff"

BEER-Gastbeitrag: ARD und ZDF haben sich zum Staat im Staate entwickelt

Zur Debatte über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Martin Hagen und Albert Duin in der Stichwahl

Bei der Urwahl der FDP Bayern konnte im ersten Wahldurchgang kein Kandidat die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreichen. Jetzt gehen Martin Hagen sowie Albert Duin in die Stichwahl.

Bewerber in der Urwahl

Ratifizierung von CETA wäre wichtiges Signal an die Welt

In seiner ersten Rede im Deutschen Bundestag brach FDP-Abgeordneter Gerald Ullrich eine Lanze für die Ratifizierung des Wirtschafts- und Handelsabkommens CETA zwischen der EU und Kanada.

Die Freien Demokraten setzen sich für das vollständige Inkrafttreten von CETA ein

Grundrecht auf Asyl gewährleisten und Verfahren beschleunigen

Die FDP-Fraktion plädiert für die Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer und brachte einen entsprechenden Antrag ein. Sie kämpft auch weiterhin für ein Einwanderungsgesetz.

Linda Teuteberg